Mein beruflicher Werdegang
Nach meinem Abitur im St.-Michaels-Gymnasium Metten habe ich in Metten in der Praxis Wieser & Bauer ein Praktikum im Bereich Physiotherapie absolviert. Ich durfte den erfahrenen Therapeuten über die Schulter schauen und ihnen jede Menge Fragen zu dem Beruf des Physiotherapeuten stellen. Das tolle Team und die Erfahrungen, die ich dort machen durfte, haben mich nur weiter bestärkt, den Weg des Physiotherapeuten einzuschlagen.
Im Haus der Diakonie in Deggendorf absolvierte ich ein 3-monatiges Pflegepraktikum. Der Einblick in die täglichen Abläufe im Heim, den Bedürfnissen der Bewohner und den vielen Handgriffen im Bereich der Pflege waren sehr lehrreich.
Vor dem Ausbildungsbeginn durfte ich noch 3 Monate das Team in der Krankengymnastikabteilung des Deggendorfer Klinikums unterstützen. Auch hier war es eine wunderbare Zeit, die mich vieles gelehrt hat. Die Erfahrungen aus der Praxis und der Diakonie konnte ich gut umsetzen und anwenden auf den Stationen im Klinikum. Die Therapeuten dort haben mir gute Einblicke gegeben und mich vieles machen lassen.
Meine eigentliche Ausbildung zur Physiotherapeutin durfte ich in der Berufsfachschule für Physiotherapie in Deggendorf von 2000 – 2003 machen. Im Rahmen der Ausbildung war ich in der neurologischen Frührehabilitation in Mainkofen, in der orthopädischen Fachklinik in Schwarzach, im Amputationszentrum in Osterhofen, in der orthopädischen Spätrehabilitation in Schaufling und auf allen Stationen des Deggendorfer Klinikums tätig.
Nach der Ausbildung nahm ich meine Arbeit in 2 Praxen in Deggendorf und Ruhmannsfelden mit orthopädisch-chirurgischem Schwerpunkt auf, sowie in der Nachbehandlung und Betreuung von Krebspatienten.
Berufsbegleitend bilde ich mich laufend fort und habe im Laufe der Zeit Zertifikate in der Manuellen Lymphdrainage/ MLD und komplexen physikalischen Entstauungstherapie in Simbach am Inn, der Manuellen Therapie/ MT nach dem Kaltenborn-Evjenth-Konzept in Bad Tölz, der Gerätegestützten Krankengymnastik/ KGG erlangt.
Diverse Fortbildungen im Wellnessbereich runden mein Angebot ab.
Seit 2010 unterstützt mich mein Hund Amiro-Milan vom Feentau bei meiner täglichen Arbeit und bereichert das Team ungemein.